Viel kann ich ja in diesem Jahr nicht dekorieren, da man immer zwei Hände braucht, um etwas hin- und herzutragen, ich aber meine zwei Hände benötige, um mich mit den Krücken fortzubewegen.

so konnte ich den Zapfen geschmückten Leuchter noch ein wenig weihnachtlicher dekorieren.
Der Leuchter sieht jetzt mit den Zapfen und dem Silberschmuck sehr schön aus.
Und als Adventskranz-Ersatz habe ich dieses Tablett weiß gestrichen und mit roten Kerzen und Silberschmuck bestückt.
Und als Adventskranz-Ersatz habe ich dieses Tablett weiß gestrichen und mit roten Kerzen und Silberschmuck bestückt.
Eine Freundin brachte mir einen weihnachtlichen Strauß.
Mehr wird es in diesem Jahr an weihnachtlicher Dekoration bei mir nicht geben.
Voriges Jahr hatte ich diesen schönen Christbaum im Atelier.
Das ist sooooo wunderschön und überaus festlich, liebste Renate - es muss ja nicht jedes Jahr ein Weihnachtsbaum sein!!!! Wir müssen unseren heute besorgen - bin ja mal sehr gespannt, was sich finden wird!!!! Und stell dir vor, über Nacht hat es noch mal ordentlich geschneit............weiße Weihnachten wären doch ganz und gar wundervoll!!!!! Ich wünsch dir einen herrlichen, vierten Advent und kuschlige Stunden bei Kerzenlicht und weihnachtlichen Düften,
AntwortenLöschenallerliebste Grüße, herzlichst Jade
Liebe Renate,jedenfalls ist dein Leuchter
AntwortenLöschenwunderschön geschückt.Und deine Schale ist auch sehr schön.Ist schon blöd immer auf zwei
Krücken sich fortzubewegen.Mach das beste
daraus.Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent.
Sei lieb gegrüßt von Jana
Hallo liebe Renate
AntwortenLöschenTrotz Einschränkung hast du deinen Leuchter ganz wunderbar dekoriert,man kann auch ohne Baum weihnachtliche Stimmung haben,dieses Jahr ist die gesamte Familie zuhause und darauf freue ich mich besonders...
ein schönes 4.Adventswochenende und
ganz liebe Grüße..Petra
Ach wie süß, ich stell mir dich gerade vor, wie du mit deinem Beutelchen um den Hals dein Atelier so wunderschön schmückst! Ich finde auch, dass man nicht unbedingt einen Weihnachtsbaum braucht - wir haben schon seit Jahren keinen (weil unser Haus klein, unsere Tochter groß, unsere Katzen kletterfreudig undundund), und früher, als ich noch allein lebte, hab ich immer nur jux-halber meinen Gummibaum aufgeputzt ... ich fand und finde das unheimlich stressfrei. Und wie man ja sehr gut bei dir sieht, kann man auch auf ganz anderen Wegen feierliche, wunderschöne Stimmung erzeugen... :o)
AntwortenLöschenAlles Liebe & genussvolle Tage wünsch ich dir, liebe Renate, deine trau.mau
Liebe Renate,
AntwortenLöschentrotz Krücken hast du wunderschön dekoriert.
Und weniger ist oftmals doch mehr.
Mir gefällt es sehr gut!
ICh kann es sehr gut nachvollziehen wie *doof* es mit Krücken ist. Ist mußte auch mal mehrere Monate mit Krücken laufen. Hatte mir dann auch immer einen Stoffbeutel umgehangen. Immerhin eine kleine Möglichkeit etwas zu transportieren.
Weiterhin gute Besserung!
Wünsche Dir noch einen gemütlichen 4. Advent
♥-lichst
biggi