Es ist schon wieder ein paar Tage her,
seit wir mit dem Oldtimer einen Ausflug zum Chiemsee machten.
Das können wohl nur eingefleischte Bayern lesen.
Das Wirtshaus hatte leider mittags geschlossen.
Also begaben wir uns in die Kirche, die wegen ihrer Fresken weltberühmt ist.
Besonders heiß diskutiert ist die Darstellung des Hlg. Geistes als Frau.
![]() |
via Internet |
In der Kirche selbst kann man die Fresken nur aus der Ferne betrachten,
ein geschlossenes Gitter verhindert das Näherkommen.
Auffällig ist die eigenartige Architektur dieser Kirche.
Zuerst führen einige Stufen hinunter,
zum Altar geht es dann wieder treppauf.
Vor der Kirche hatte jemand ein Stillleben aus
rostigen Zutaten, Steinen und Pflanzen zusammengestellt.
Sieht aber schön aus!
Um unseren Hunger zu stillen, mussten wir uns eine neue Gaststätte suchen.
Wir entschieden uns dazu,
zum Wirtshaus Feldwies weiter zu fahren.
Bei dieser Gaststätte handelt es sich um eine Bürgeraktiengesellschaft
und jeder der Lust dazu hat, kann Aktionär werden.
Es lag noch kein Schnee,
dieses Bild hing neben unserem Tisch und zeigt eine winterliche Ansicht des Wirtshauses.
In der Gaststätte hängen dicke Hopfendolden als Deko von der Decke.
Nach einem guten Essen brachte uns der Oldtimer wieder sicher nach Hause.
ichmusste eben schmunzeln - ich kann den Text lesen. Ich hab früher immer (heimlich) die Liebesromane meiner Oma in Mundart gelesen.
AntwortenLöschenIch mag Bayern sehr - auch diese Urtümlichkeit. Das hat sowas Beständiges finde ich.
Die Geschichte mit der Dreifaltigkeit hatte ich vor Urzeiten mal irgendwo gelesen - ich finde solche Kunstwerke sehr spannend - danke für diesen virtuellen Ausflug, Jacqui
Dann ist das Automobil wieder flottgemacht? Schöne Fotos hast Du uns mitgebracht!
AntwortenLöschenIch finds immer schade, wenn im deutschen Fernsehen die Bayern mit Untertitel übersetzt werden. Wir haben in der Schweiz auch ganz viele Dialekte, untertitelt wird da aber nie was. Und sogar Nachrichtensprecher oder Radiomoderatoren kommen aus ganz verschiedenen Ecken und Sprachregionen. Ich finde das grossartig! Insofern habe auch ich keine Mühe mit der Wirtshaustafel-lesen. Wobei... ein schönes "Hochdeutsch" sprechen, wär halt auch toll.
Liebe Grüsse
Milena
What a beautiful village, and I love the church. Gorgeous. Thank you for taking us there. xoxo
AntwortenLöschen