Na gut, ich geb´s ja zu, es sind mehrere.
Aber einen davon will ich euch heute verraten.
Es ist mein Kaffeebecher-Spleen.
Nicht Coffee-Mug-Spleen,
sondern Kaffeebecher-Spleen.
Mit gefällt das Wort Kaffeebecher viel besser, als Coffee-Mug.
Bei Kaffeebecher sehe ich vor meinem geistigen Auge
ein gemütliches Sofa oder einen gemütlichen Sessel,
Kerzenlicht und heißen Kaffee mit ein Haube aus Schlagsahne.
Bei Coffee-Mug kommt mir eine dieser angesagten Kaffee-Stationen in den Sinn,
in denen es hip und hektisch zugeht und man immer das Gefühl hat,
man dürfe nicht so lange sitzenbleiben.
Und es gibt Café Latte, Latte Macchiato, Latte Crema, Capuccino und Espresso usw., usw.
Kaffeebecher üben eine magische Anziehungskraft auf mich aus.
Egal ob in Internet-Shops, Kaufhäusern oder Flohmärkten: ich finde sie.
Und manchmal bekomme ich einen Becher per Post als Geschenk,
wie diesen Hirsch-Becher.
Er ist von
Jade die das Pendant dazu besitzt.
Doch es gibt noch weitere Hirsch-Becher hier im Hause, die immer im Herbst zum Einsatz kommen.
Ja, ich finde es schön, den zur Jahreszeit passenden Kaffeebecher zu benützen.
Im Advent kommen die weihnachtlichen Becher auf den Tisch.
Auch hier passen verschiedene Motive wunderbar zusammen.
Dieser Becher mit dem nordischen Strickmuster ist mein Liebling.
Wenn im Sommer meine blau-weiße Periode mit entsprechenden Dekorationen Einzug hält,
wird auch der Kaffee aus dem passenden Becher getrunken.
Schwarz-weiße Becher passen im Zweifelsfall immer
und lassen sich zum Beispiel mit einer Deko aus Perlenschnüren veredeln.
Die beiden anderen sind Flohmarkt-Funde, ebenso alle Untertassen.
Zum Schluss danke ich euch für eure Genesungswünsche! Ihr seid die Besten!
Mittlerweile geht es mir besser, aber ich habe es noch nicht ganz überstanden.
Bin halt immer noch schlapp und ein wenig kurzatmig.