Erst schien die Zeit noch so lange bis zur Ausstellung zu dauern und dann war sie (die Ausstellung) plötzlich da! Die Vernissage war am Donnerstag, dem 4. Juli, meinem 80. Geburtstag und heute hatte ich schon den vierten Ausstellungstag.
Ein sehr schöner Zeitungsartikel kündigte die Ausstellung an. Das Foto, das mich mit den aufgerollten Quilts zeigt, finde ich sehr gelungen.
Zwischen den vielen Quilts fand dieser prachtvolle Gartenstrauß seinen Platz und sorgte für Abwechslung.
Ein paar der Exponate zeige ich nachfolgend.
Bei dem zweiteiligen Quilt "THE WAVE", den ich 2020 gefertigt habe, bringt die Beleuchtung manchen Stoff zum glitzern.
Dieser vierteilige Quilt aus dem Jahr 2005 ist einer meiner Lieblinge. Allerdings hängt er nur als Leihgabe in der Ausstellung, denn er gehört mir nicht mehr. Titel: "LANDSCHAFT NACH HOCKNEY". Vorbild für den Quilt war das Bild "A Bigger Grand Canyon" von David Hockney.
Nochmal ein mehrteiliger Quilt "TRIKOMPOSITUM", entstanden 2006 mit der Gruppe "quinTEXsenz".
Die Begrüßung fand durch den Kulturreferenten der Stadt Freilassing, Wolfgang Hartmann, statt.
Ich hatte mich schon darauf gefreut, diese schöne Jacke bei der Vernissage tragen zu können. Allerdings war das nur möglich, weil die Temperaturen nicht allzu hoch waren!
Da es ja auch eine Geburtstagsfeier war, gab es ein reichhaltiges Buffet, das regen Zuspruch fand.
Jacke und Quilt in Farb-Harmonie.
Ein sehr originelles und genau so köstliches Geburtstagsgeschenk war diese Torte.
Auch meine leuchtend pinkfarbene Jacke, die ich am folgenden Tag trug, passt gut zu meinen Quilts.
Dieser Quilt ist wohl mein Meisterwerk, entstanden 2008/2009 im Rahmen des Projektes "5 lfm ICH" der Artquilt-Gruppe "quinTEXsenz", der ich damals angehörte. Das Mammutprojekt besteht aus 19 Einzelteilen. Das "ICH" darin waren 9 Leporello-Streifen zwischen den 10 schmalen, eng gequilteten Stoffbahnen.
Die Ausstellung in der Stadtgalerie Freilassing ist noch bis zum 21. Juli, täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Ich bin immer anwesend.