Mein letzter Post ist schon wieder über eine Woche her.
Ich habe mich bis zur Erschöpfung durch diese letzten Tage gehustet.
Der Husten ist noch keineswegs Geschichte,
während ich hier schreibe,
werde ich immer wieder von dem einen oder anderen Hustenanfall unterbrochen.
Aber allen Widrigkeiten zum Trotz zog mich mein Entwurf zum neuen Quilt "Ein bißchen Frida" immer wieder an und jeden Tag puzzelte ich ein wenig daran herum.
Seit gestern ist das Top nun fertig.
Es ist 173 x 128 cm groß geworden.
Es hat einen Riesenspaß gemacht, daran zu arbeiten,
obwohl ich durch meine Erkältung ziemlich eingeschränkt war
und nicht so lange dranbleiben konnte, wie ich gerne gewollt hätte.
Übrigens: meinem Daumen geht es ziemlich gut, die Fäden sind noch drin,
aber er ist schon wieder ganz gut einsatzfähig.
Mein Zuschneide-Tisch während des Arbeitens.
Detail
Nebenbei beschäftigte ich mich ein wenig mit Frida Kahlo.
Dabei stellte ich überrascht fest, dass ihre Bilder gar nicht so farbig sind,
wie ich sie in Erinnerung hatte.
Eigentlich mag ich ihre Bilder gar nicht.
Ihre Art der Malerei und ihre Motive berühren mich unangenehm,
es ist bedrückend und schmerzhaft sie zu betrachten.
Dafür ist aber ihr Haus (heute Museum) die reinste Farborgie
und überrascht durch die positive Ausstrahlung.
Haus von Frida Kahlo (heute Museum) via Internet |
Haus von Frida Kahlo (heute Museum) via Internet |
Haus von Frida Kahlo (heute Museum) via Internet |
Ich bin ein wenig hin- und hergerissen,
ob ich bei meinem Titel für den Quilt bleiben soll.
Was meint ihr?