Jeden Tag staune ich darüber, wie sich die Farbe meiner Pfingstrosen vom letzten Flower-Friday verändert.
Das war die Farbe letzter Woche!
Jeden Tag staune ich darüber, wie sich die Farbe meiner Pfingstrosen vom letzten Flower-Friday verändert.
Heute hatte ich sehr netten und überaus insprierenden Besuch im Atelier: Prof. Franz Wolf (https://www.franzwolf.at) und Margit Wolf-Sautner aus Grödig. Das war ein wunderbarer Nachmittag!
Meine Freundin Brigitte übernahm sehr routiniert die Versorgung der Anwesenden mit Getränken.
Ist diese Blüte nicht ein großartiges Kunstwerk?
Hiermit bin ich wieder bei Astrid und wünsche allen Blumenfreundinnen und Blumenfreunden ein herrliches Wochenende!
Ich bin durchaus nicht untätig, sondern arbeite täglich mindestens 1 Stunde, wenn ich es durchhalte auch zwei bis drei Stunden am aktuellen Quilt.
Finger und Rücken halten leider nicht mehr so lange durch wie früher.
Ich halte euch auf dem laufenden!
Leider dauert dieser Anblick nicht sehr lange.
Fotografiert in Nachbars Garten.
Eine wahrhaft verschwenderische Fülle!
Letzter Freitag im April und ich habe einen prächtigen Strauß mit Lilien. Wieder ein Angebot bei den reduzierten Blumen. Ich lasse mich da gerne überraschen und stelle mir zusammen, was mir gerade gefällt, oder was ein bisschen ungewöhnlich ist.
Ich bin auch heute wieder dabei bei Astrids gesammelten Freitags-Blumen-Arrangements.
Habt ein schönes Wochenende!
Mein Quilt-Top ist fertig und bereit zum sandwichen.
Heute habe ich mal die Rückseite fotografiert. Vielleicht interessiert es jemanden, wie es von hinten aussiehtl
Ich halte euch auf dem laufenden.
Hallo Freitags-Blumen-Freunde!
Heute gibt es mal keinen wilden Renate-, sondern einen richtigen Floristen-Strauß!
Eine Freundin beschenkte mich damit. Es sollte ein nachträglicher Geburtstags-Strauß sein (mein Geburtstag war im Juli!). Es hat halt nicht früher geklappt. Doch mal ehrlich: Über so einen Strauß freut man sich doch immer und zu jeder Zeit!
Mein Quilt-Top macht Fortschritte. In den letzten Tagen habe ich fleißig daran gearbeitet. Es geht mir gut von der Hand, neudeutsch würde man sagen, ich bin im "Flow". Den Ausdruck mag ich allerdings nicht.
Was vom letzten Flower-Friday übrig blieb sind 3 Nelken und etwas Grünzeug. Mit ein paar Zweigen der Schneespiere aus meinen Vorgarten habe ich das Sträußchen aufgehübscht.
Vor einem Jahr habe ich mit diesem Quilt-Top an meiner Designwand begonnen. Der Grund dafür war, dass ich ein Foto für den Zeitungsartikel brauchte, der im Vorfeld unserer Ausstellung "BILD & QUILT" erscheinen sollte. Für BILD war Margareta Thiel zuständig, für QUILT natürlich ich.
So weit bin ich nun gekommen.
Für dieses Foto ist Gisela Brechenmacher verantwortlich, die im vorigen Jahr auch den Artikel für die Zeitung schrieb.
Ein frohes Osterfest für Alle wünscht meine Katze Sonja (leider schon im Katzenhimmel) mit meinen Ostereiern!
Das, was ich diesmal bei den reduzierten Blumen ergattert habe, sieht eher nach einem Herbst-, als nach einem Frühlings-Strauß aus! Aber wenn reduzierte Blumen angeboten werden - egal welche - dann greife ich zu!
Das war das allererste von mir verzierte Osterei. Zwar gefiel mir die Perlenarbeit ganz gut, aber letztendlich habe ich mich doch für das Bemalen der Eier entschieden.
Die Rosen in meinem heutigen Freitags-Blumenstrauß sehen aus, wie die Rosen vom letzten Freitag. Es ist sicher die gleiche Sorte, aber es sind nicht dieselben. Aber es gab sie wieder zum reduzierten Preis, da musste ich natürlich zugreifen.
Wie immer, verlinke ich meinen Post bei Astrid.